Ich helfe Lehrkräften zu mehr Zeit, Feuer und Freude trotz stressigem Schulalltag.
Über 560+ begleitete Lehrkräfte in den vergangenen 9 Jahren, haben mit mir gemeinsam ihren Lehralltag zu mehr Leichtigkeit verändert. Dabei haben wir das nachgeholt, was im Referendariat und der Uni hätte behandelt werden müssen: psychologisches Handwerkszeug aus Schauspiel und Coaching für effektives Zeitmanagement, Resilienz, Lehrergesundheit und gelungene Kommunikation mit SuS, Kollegen und Eltern.
Du wünschst dir...
Mehr Privatleben?
»Wie kann ich mich nach der Schule von negativen Stimmungen im Kollegium abgrenzen? Wie von Schicksalen der Schüler?« Dein Leben besteht aus: Zu wenig Schlaf, keine Wertschätzung für dein Engagement, einer kostenlosen Fortbildung im Powermultitasking und Sonntagmorgen auf WhatsApp-Nachrichten von Eltern reagieren.
Bekommen wir wieder hin.
Mehr Zeit?
Oh, Lehrkraft sein könnte so schön sein... doch Konferenzen, Elterngespräche, Seelsorge für Schüler, Papierkram, oh und Konferenzen. Das ist wirklich zeitraubend. Lehrkräfte sind in einer Zwitter-Position zwischen selbstständig und angestellt. Doch effektives Zeitmanagement und Selbst-Organisation kamen im Referendariat NICHT dran.
Bekommen wir wieder hin.
Mehr Feuer?
Du hattest dieses Feuer schon mal. VOR dem Referendariat. Da konntest du es kaum erwarten, zu unterrichten. Doch dann … kam das Bildungssystem dazwischen. Vielleicht hast du sogar mal aus Frust und Überforderung weinend am Kopierer gestanden und deine Schüler fragen mittlerweile häufig: »Haben sie schlechte Laune?«
Bekommen wir wieder hin.
Interesse geweckt? So geht es jetzt weiter.
Formular ausfüllen
Klicke auf „Jetzt unverbindlich Preis anfragen“ und fülle das kurze Formular auf der nächsten Seite aus. Mit Deinen Antworten aus dem Formular kann ich mich auf das persönliche Gespräch mit Dir vorbereiten.
Erstgespräch
Im Erstgespräch wirst Du persönlich mit mir darüber sprechen, ob ich Dir bzw. Deiner Schule helfen kann. Im Gespräch erfährst Du alles über meine Arbeitsweise und mich und kannst Deine Fragen stellen.
Wenn im Erstgespräch alles passt, dann gibt es ein ausführliches Strategiegespräch. Im Gespräch stellt sich dann heraus, ob wir persönlich zueinanderpassen und zusammenarbeiten werden.
Hi, Ich bin Christian
Ich habe Chemie und Physik auf Lehramt studiert, danach in der Chemiedidaktik zur Förderung der Kreativität bei Schülern promoviert. Davor habe ich eine Schauspiel- und Coaching-Ausbildung absolviert. Ich helfe als Deutschlands jüngster NLP-Lehrtrainer seit über 10 Jahren Menschen dabei, die Kommunikation mit sich selbst und anderen effektiv und warmherzig zu machen.
Durch meine von mir gegründete »TEACH!-Methode« verbinde ich die Bereiche Lehren, Coaching und Schauspiel. Dadurch eignen sich Lehrkräfte das psychologische Handwerkszeug an, um im stressigen Schulalltag Leichtigkeit zu spüren, welches im Referendariat zu kurz kam: Zeitmanagement-Techniken, Selbstfürsorge, Körpersprache…
Außerdem bin ich Autor von 2 Büchern zu diesen Themen, der Gastgeber des Podcasts: „TEACH! Der Podcast für Lehrer“ und biete die zertifizierte Ausbildung zum „Pädagogen für ganzheitliches Lehren“ (eng. „TEACH!-Method Practitioner“) an.
Ich liebe es, Themen lebhaft zu erklären, dabei die Kraft von Metaphern zu nutzen und durch Mini-Übungen Konzepte zu demonstrieren – anstatt nur darüber zu sprechen.
Meine Vision und Expertise ist: Jede Lehrkraft unterrichtet mit dem Feuer von vor dem Referendariat, um die Lehrperson zu sein, von der ihre Schüler Geschichten voller Ehrfurcht und Dankbarkeit erzählen. Dabei genießen die Lehrkräfte es, jeden Tag zur Schule zu gehen und energiegeladen die Woche zu beenden.
Doch diese Expertise, kommt nicht nur durch über 10+ Jahre Coachingerfahrung, Lehrtätigkeit und Arbeit als Schauspieler:
Ich habe mich selbst mit Anfang 20 ins Burn-out gearbeitet, mein rechtes Augenlicht temporär verloren und die Diagnose einer chronischen Krankheit erhalten. Damals hatte ich zwei Unternehmen gleichzeitig gegründet – neben einem Vollzeitstudium und 5 Tage die Woche von 8:00-0:30 gearbeitet.
Glaube mir also, wenn ich sage: Ich weiß definitiv, wie es NICHT geht ;-)
Wie es geht, habe ich dann in meinen Zwanzigern mühsam aus meiner (Selbst-) Coaching-Erfahrung kondensiert und kultiviert.
Jetzt helfe ich anderen Lehrkräften, meine Fehler zu vermeiden.
100% Individuell
Du möchtest mehr über eine Zusammenarbeit erfahren?
Dann klicke auf den Button und lass uns unverbindlich telefonieren. Du bekommst 100 % ein auf dich und deinen Bedarf zugeschnittenes Angebot.
Nur so kannst du einschätzen, ob ich der richtige Partner für dich als Lehrkraft in deiner individuellen Situation bin.
Sie vertreten eine Schule für SchiLFs usw.?
Klappt auch über den Link und das Formular auf der nächsten Seite.
Leistungen und Angebot
Egal, ob die gesamte Schule oder einzelne Lehrkraft: Ich helfe Lehrpersonen, mit dem Feuer des Anfangs zu unterrichten, ohne dabei im Burn-out zu landen.
Für Lehrkräfte
Entfache das Feuer von der Zeit VOR deinem Referendariat wieder: die zertifizierte Ausbildung zum TEACH!-Method Practitioner
Für Schulen
SchiLF's (Schulinterne Lehrerfortbildungen), Impulsvorträge oder längerfristige Begleitung bei der Organisationsentwicklung.
Podcast
Der kostenlose und ideale Begleiter für engagierte Lehrkräfte auf dem Arbeitsweg: „TEACH! Der Podcast für Lehrer“ behandelt das psychologische Handwerkszeug aus Schauspiel und Coaching, welches im Referendariat oft zu kurz kam. Spannende Interviews zu all den Randbereichen des Lehrberufs, die aber eigentlich DEN Unterschied für einen gelungenen Arbeitsalltag machen.
Buch: TEACH!
"TEACH! Vom didaktischen Konzept zum konkreten Verhalten vor der Klasse" beschreibt in über 70+ Praxistipps, auf 288 Seiten, zahlreichen Übungen und einem umfangreichen und exklusiven Video-Begleitmaterial die wichtigen mentalen Werkzeuge zur Kultivierung einer starken Lehrpersönlichkeit. Lerne z. B. den Einfluss deines Kopfkinos auf den Erfolg deiner Stunden kennen.
Seminar-Impressionen
Dieses Video zeigt Ausschnitte aus diversen Fortbildungen für Lehrkräfte zu unterschiedlichen Themen rund um die Stärkung der Lehrpersönlichkeit und dem psychologischen Handwerkszeug zum Unterrichten aus Schauspiel und Coaching.
Resilienz
Gut drauf sein, trotz widriger Umstände im Schulalltag? Sich nach der Arbeit oder von schwierigen Kollegen abgrenzen können? Mit den richtigen psychologischen Techniken ist das möglich.
Körpersprache
Die Klasse führen, ohne etwas zu sagen? Die Bedeutung der Körperhaltung, Intonation, Gestik usw. ist ein weiterer Kommunikationskanal, den nur wenige Lehrer bewusst beherrschen. Das ändern wir.
Zeitmanagement
In einer Zwitterposition zwischen angestellt und selbstständig ist das Zeitmanagement eine große Herausforderung für Lehrkräfte. Wir holen nach, was im Referendariat vergessen wurde.
Schauspieltechniken
Mentale Techniken für emotionale Flexibilität, Charisma und mitreißende Kommunikation findet man auf der großen Bühne – ich hole sie Lehrkräften als ausgebildeter Schauspieler ins Klassenzimmer.
GFK uvm.
Selbstbewusst und liebevoll seine Bedürfnisse kommunizieren können, ist essenziell für gelungenes Miteinander im Schulalltag. Dazu nutzen wir z. B. Techniken der Gewaltfreien Kommunikation (GfK).
Kreativität
Durch meine Promotion zur Förderung von Kreativität bei Schülern wappne ich Lehrkräfte für die Vermittlung der 21st Century Skills. Und zeige diesen, wie sie auf viele originelle Lösungen für komplexe Probleme kommen.
100% Individuell
Du möchtest mehr über eine Zusammenarbeit erfahren?
Dann klicke auf den Button und lass uns unverbindlich telefonieren. Du bekommst 100 % ein auf dich und deinen Bedarf zugeschnittenes Angebot.
Nur so kannst du einschätzen, ob ich der richtige Partner für dich als Lehrkraft in deiner individuellen Situation bin.
Sie vertreten eine Schule für SchiLFs usw.?
Klappt auch über den Link und das Formular auf der nächsten Seite.
Kundenergebnisse
Kressmann Coaching
Viele Lehrer lieben es, ihre Schüler zu bestärken, fühlen sich aber im Bildungssystem gestresst. Kressmann Coaching unterstützt diese engagierten Lehrkräfte u.a. in einer 3-monatigen Intensiv-Ausbildung zum "TEACH!-Method Practitioner".
Darin lernen sie mittels Schauspiel- und Coachingtechniken, ihr Denken über den Lehrberuf und sich selbst neu zu strukturieren. Dadurch haben sie mehr Privatleben und spüren sie das Feuer aus der Zeit von vor dem Referendariat wieder.
Schulen erhalten maßgeschneiderte SchiLFs zu Themen rund um Kommunikation und Lehrergesundheit.
Rechtliches
Lass uns verbinden:
Copyright © 2023 Kressmann Coaching